Über das Modelltraining
Große Sprachmodelle wie Claude müssen mit Texten 'trainiert' werden, damit sie die Muster und Zusammenhänge zwischen Wörtern erlernen können. Dieses Training ist wichtig, damit das Modell effektiv und sicher funktioniert.
Obwohl es nicht unsere Absicht ist, unsere Modelle speziell mit persönlichen Daten zu "trainieren", können die Trainingsdaten für unsere großen Sprachmodelle, wie auch bei anderen, webbasierte Daten enthalten, die öffentlich zugängliche persönliche Daten beinhalten können. Wir trainieren unsere Modelle mit Daten aus drei Quellen:
Öffentlich verfügbare Informationen aus dem Internet
Datensätze, die wir von Drittunternehmen lizenzieren
Daten, die unsere Nutzer oder Crowdworker bereitstellen
Wir ergreifen Maßnahmen, um die Auswirkungen auf die Privatsphäre von Einzelpersonen durch den Trainingsprozess zu minimieren. Wir arbeiten unter strengen Richtlinien und Vorgaben, zum Beispiel, dass wir nicht auf passwortgeschützte Seiten zugreifen oder CAPTCHA-Kontrollen umgehen. Wir führen eine sorgfältige Prüfung der von uns lizenzierten Daten durch. Und wir ermutigen unsere Nutzer, unsere Produkte und Dienstleistungen nicht zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu verwenden. Darüber hinaus sind unsere Modelle darauf trainiert, die Privatsphäre zu respektieren: Eines unserer konstitutionellen "Prinzipien" im Kern von Claude, basierend auf der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, ist es, die Antwort zu wählen, die die Privatsphäre, Unabhängigkeit, Reputation, Familie, Eigentumsrechte und Vereinigungsrechte aller am meisten respektiert.
Datennutzung für Claude.ai Verbraucherangebote (z.B. kostenloses Claude.ai, Claude Pro-Plan)
Wir werden Ihre Eingaben oder Ausgaben nicht zum Training unserer Modelle verwenden, es sei denn: (1) Ihre Gespräche werden für eine Überprüfung durch Trust & Safety gekennzeichnet (in diesem Fall können wir sie verwenden oder analysieren, um unsere Fähigkeit zur Erkennung und Durchsetzung unserer Nutzungsrichtlinien zu verbessern, einschließlich des Trainings von Modellen zur Verwendung durch unser Trust and Safety-Team, im Einklang mit Anthropics Sicherheitsmission), oder (2) Sie haben uns die Materialien ausdrücklich gemeldet (zum Beispiel über unsere Feedback-Mechanismen), oder (3) Sie haben anderweitig ausdrücklich dem Training zugestimmt.
Datenschutzrechte und Datenverarbeitung
Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, auch im Hinblick auf unsere Trainingsaktivitäten. Dazu gehört Ihr Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder deren Löschung zu verlangen. Wir bemühen uns, auf solche Anfragen zu reagieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte eingeschränkt sind und dass der Prozess, mit dem wir Ihre Anfragen in Bezug auf unseren Trainingsdatensatz umsetzen müssen, komplex sein kann.
Um mehr zu erfahren oder wenn Sie wissen möchten, wie Sie uns bezüglich eines datenschutzbezogenen Themas kontaktieren können, besuchen Sie unser Trust Center und unsere Datenschutzrichtlinie.
Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzrichtlinie nicht gilt, wenn Anthropic als Datenverarbeiter agiert und personenbezogene Daten im Auftrag von kommerziellen Kunden verarbeitet, die die kommerziellen Dienste von Anthropic nutzen. In diesen Fällen ist der kommerzielle Kunde der Verantwortliche, und Sie können deren Richtlinien einsehen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie sie mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.